Radikalisierte Identitäten. Der Genozid in Ruanda und seine (post-)koloniale Vorgeschichte
Résumé
Es wäre zu kurz gegriffen, den Genozid in Ruanda 1994 direkt auf die koloniale Rassenpolitik zurückzuführen. Zwar legte die Unterscheidung in Tutsi und Hutu durch die belgischen und deutschen Kolonialherren die Grundlage für eine rassialisierte Identitätspolitik. Doch erst ihre Zuspitzung durch postkoloniale Politik im unabhängigen Ruanda führte in die Katastrophe.
Origine | Accord explicite pour ce dépôt |
---|