Politische Konzepte in der DDR - HAL-SHS - Sciences de l'Homme et de la Société Access content directly
Books Year : 2013

Politische Konzepte in der DDR

Laurent Gautier
Stéphanie Benoist

Abstract

Dieser Sammelband geht aus sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive der Frage nach, wie (politische) Begriffe in der ehemaligen DDR konstituiert werden. Autoren aus Deutschland, Frankreich und Griechenland untersuchen Texte aus den Bereichen Presse, Literatur und Politik sowie Propaganda-Plakate und decken dabei bestimmte Vertextungsstrategien auf, die einen Einblick in die DDR-spezifische Diskurswelt gewähren. Eine besondere Aufmerksamkeit liegt bei intertextuellen bzw. -diskursiven Bezügen und bei der mehr oder weniger expliziten, aber fast immer vorhandenen Integration des öffentlichen Diskurses in andere, nicht offizielle Diskurskonfigurationen. Das Buch ist somit für alle DDR-Interessierte von großem Interesse.

Domains

Linguistics
Not file

Dates and versions

halshs-00880582 , version 1 (06-11-2013)

Identifiers

  • HAL Id : halshs-00880582 , version 1

Cite

Laurent Gautier, Marie-Geneviève Gerrer, Stéphanie Benoist (Dir.). Politische Konzepte in der DDR: Zwischen Diskurs und Wirklichkeit. Peter Lang Edition, pp.176, 2013, 978-3-631-57409-6. ⟨halshs-00880582⟩

Collections

UNIV-BOURGOGNE TIL
110 View
0 Download

Share

Gmail Facebook Twitter LinkedIn More