Regulierte Selbstregulierung im Frankreich der III. Republik: Zivilgesellschaft und "jakobinischer" Staat
Résumé
Die Frage nach der Bedeutung und nach den spezifischen Formen regulierter Selbstregulie-rung im Frankreich der III. Republik führt mitten hinein in eine Forschungsproblematik, die von Historikern und Politologen mit den Begriffen „Zivilgesellschaft“ und „jakobinischer“ Staat umrissen wird. Definiert man regulierte Selbstregulierung als Handeln zwischen staatli-cher Regulierung und privater Regulierung, so fragt man auch nach den gesellschaftlichen Akteuren, die diesen Zwischenraum – in Kooperation und Konflikt mit staatlichen Akteuren – gestalteten. Solche corps intermédiaires, organisierte gesellschaftliche Akteure, sollte es im nachrevolutionären Frankreich nicht mehr geben: ein Vermächtnis der Revolution, das als Kern des „Jakobinismus“ gilt. Zwischen dem Gesetz, das für alle galt, und dem freien Ver-trag, der nur für die Individuen galt, die ihn abgeschlossen hatten, sollte kein Platz mehr für irgendeine Form der Selbstregulierung sein.
Dass dieses Bild des Verhältnisses von Staat und Gesellschaft in Frankreich, das Tocqueville wirkmächtig gezeichnet hat, ein Zerrbild darstellt, ist längst erwiesen. Die Forschung stimmt darin überein, dass sich im gesamten 19. Jahrhundert gesellschaftliche Akteure in Frankreich organisierten, dass viele dieser Organisationen vom Staat toleriert, zum Teil genutzt und ge-fördert und darüber hinaus intermediäre Organisationen und Institutionen von ihm angeregt oder geschaffen wurden. „In Wirklichkeit“, schreibt Claire Lemercier, „gediehen in Frankreich seit der Revolution zahlreiche institutions intermédiaires“, insbesondere Institutionen zur Re-gulierung von Industrie und Handel wie Handelskammern, Handelsgerichte und Conseils de prud’hommes.
Die Existenz, Legitimität und Macht solcher corps intermédiaires wirft natürlich eine ganze Reihe neuer Fragen auf. Denn was im Licht der Ergebnisse der Sozial- und Wirtschaftsge-schichte als Zerrbild erscheint, war über alle Regimewechsel hinweg die offizielle Doktrin französischer Regierungen. Wie konnten die Akteure auf beiden Seiten Formen der Regulie-rung begründeten, die im Widerspruch zu dieser Doktrin standen, wie funktionierten sie prak-tisch? Was bedeutete dieser Umgang mit organisierten gesellschaftlichen Akteuren für die Gestalt des Staates in Frankreich, und welche Folgen ergaben sich für die Gesellschaft daraus, dass Regierungen, Parlamente und Gerichte hartnäckig am jakobinischen Vermächtnis fest-hielten? Es scheint lohnend, den Begriff der regulierten Selbstregulierung in die Auseinander-setzung mit diesen Fragen einzuführen, um so das Verhältnis zwischen Staat und Gesellschaft präziser zu beschreiben und zugleich neue Perspektiven für die vergleichende Forschung zu erschließen.
In einem ersten, allgemeinen Teil wird zunächst skizziert, in welcher Weise der Jakobinismus als „culture politique de la généralité“ das französische Recht dauerhaft geprägt hat und wie gesellschaftliche Akteure und Behörden im 19. Jahrhundert mit diesen Rechtssätzen umzuge-hen und sie zu umgehen versuchten. Daran anschließend wird Rosanvallons These des „korri-gierten Jakobinismus“ diskutiert und ergänzt, indem ein größeres Gewicht auf die Eigendy-namik gesellschaftlicher Akteure, also das Element der Selbstregulierung gelegt wird. Dazu werden ein Bereich regulierter Selbstregulierung – die Organisation sozialer Sicherheit – und eine Form regulierter Selbstregulierung – die Politikberatung durch wissenschaftliche Gesell-schaften - genauer analysiert. Diese Beispiele wurden gewählt, weil sie für die III. Republik sachlich wichtig und für die regulierte Selbstregulierung in Frankreich typisch waren. Im zwei-ten Teil werden dann zwei Beispiele regulierter Selbstregulierung dargestellt, die besonders kontrovers waren, nämlich die Repräsentation organisierter Interessen in Beiräten und die Re-gulierung der Arbeitsbedingungen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge.